@Mandds:
Also ich musste den Kommentar auch mehrmals lesen, um ihren Buchenwald Hinweis zu verstehen und ich würde von mir behaupten, dass ich höchst sensibilisiert bin, was Geschichte angeht und den unangebrachten Sprech sofort sehe. Aber ihr Einwand war sowas von aus dem Zusammenhang gerissen und an den Haaren herbeigezogen und konstruiert, um den Diskutanten zu diskreditieren. Lächerlich, wie ich finde.
Natürlich ist es mit dem Auschwitz-Spruch "Arbeit macht frei" etwas ganz anderes. Der ist ganz eindeutig konnotiert und nicht in einem anderen Kontext zu verwenden. Aber hier in diesem konkreten Fall finde ich ihre Reaktion total überzogen und unpassend. Gibt für mich über ihre Persönlichkeit jedoch ein schlüssiges Bild, dass sie sich ernsthaft für etwas Besseres und Gebildeteres hält und eigentlich gar keine Diskussion haben wollte.
Also ich musste den Kommentar auch mehrmals lesen, um ihren Buchenwald Hinweis zu verstehen und ich würde von mir behaupten, dass ich höchst sensibilisiert bin, was Geschichte angeht und den unangebrachten Sprech sofort sehe. Aber ihr Einwand war sowas von aus dem Zusammenhang gerissen und an den Haaren herbeigezogen und konstruiert, um den Diskutanten zu diskreditieren. Lächerlich, wie ich finde.
Natürlich ist es mit dem Auschwitz-Spruch "Arbeit macht frei" etwas ganz anderes. Der ist ganz eindeutig konnotiert und nicht in einem anderen Kontext zu verwenden. Aber hier in diesem konkreten Fall finde ich ihre Reaktion total überzogen und unpassend. Gibt für mich über ihre Persönlichkeit jedoch ein schlüssiges Bild, dass sie sich ernsthaft für etwas Besseres und Gebildeteres hält und eigentlich gar keine Diskussion haben wollte.